Arta Terme im Herbst

Herbstliche Wiese auf unserer Wanderung

Über das verlängerte Wochende an Allerheiligen sind wir (Gruppe Simon und Maxi) nach Arta Terme gefahren. Nachdem unser Hüttenwochende im Frühjahr aus Termin gründen nicht geklappt hat, war das eine sehr schöne Alternative.

Ein Punkt auf unserer Liste war das Finden einer neuen Wanderung für unserer jährliche Pfingstfreizeit. Diesem Ziel sind wir auch ein gutes Stück näher gekommen und haben eine nette Rundwanderung gefunden, die auch eine Mittagsstation mit Straßenanbindung für die Küche bietet.

Canal Grande, Venedig

Ein weiterer Punkt auf unserer Liste war ein Tagesausflug nach Venedig, dem wir am Montag auch nachgekommen sind. Früh morgens ging es mit dem Auto und (dem völlig überfüllten) Zug direkt nach Venedig. In Venedig angekommen wurden wir erst einmal von den vielen Touristen überrascht. Alle Hauptrouten und Schiffe waren überfüllt, aber in den Seitengassen war dann meist doch recht wenig los. So haben wir auch nicht den Markusdom besucht, da uns 2 Stunden Schlange stehen einfach zu viel war.

Nach einem tollen Tag in Venedig – natürlich bei blauem Himmel und warmen Temperaturen – ging es wieder mit Zug und Auto zurück nach Arta.

Neben den bereits erwähnten Punkten besuchten wird noch Tolmezzo und hatten viel Spaß an den gemeinsamen Spielabenden.

Zusammengefasst kann man sagen: Allen Beteiligten hat der Ausflug sehr viel Spaß gemacht und wir sind alle motiviert nächstes Jahr wieder etwas ähnliches zu machen.

Veröffentlicht unter Aktionen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Advent steht vor der Tür

Bald ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit beginnt. Und mit der Weihnachtszeit beginnt auch die Vorfreude auf das große Weihnachtsfest.

Damit die Zeit schneller vergeht, haben viele von uns einen kleinen oder großen Adventskalender bei sich daheim und öffnen jeden Tag ein neues Türchen.

Für die Kreativen unter uns gibt es Adventskalender zum selber befüllen. Diese könnt ihr mit euren eigenen Geschenken füllen. Diese Art von Adventskalender eignet sich sehr gut zum verschenken an Freunde, Familie und Bekannte.

Wer gerne etwas süßes möchte, für den sind die Adventskalender mit Schokolade am besten geeignet. So kann man jeden Tag mit etwas Süßem beginnen. Diese Adventskalender gibt es von vielen verschiedenen Herstellen, und teilweise auch mit sehr Einfallsreicher Füllen. Eine kleine Übersicht findest du hier.

Viele weitere tolle Adventskalender findest du auch bei Amazon.de.

Noch ein kleiner Tipp zum Schluss:

Wenn du deine Weihnachtseinkäufe bei Amazon.de tätigst, und die über einen der Links und Banner auf unserer Ministranten Webseite tätigst, wird ein kleiner Betrag vom Einkaufswert den Ministranten gutgeschrieben, ohne dass du mehr bezahlen musst.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jugendkorbinianswallfahrt 2011

Liebe Jugendliche!

Es naht die Jugendkorbinianswallfahrt am 12./13.11. nach Freising (ab 14 Jahre), ein Highlight, das ich als Jugendliche selber immer wieder genossen habe. Tausende von Jugendlichen aus der ganzen Erzdiözese München-Freising sind unterwegs nach Freising anlässlich des Festes des Hl. Korbinian, des Patrons unserer Erzdiözese. Dort gibt es die verschiedensten Angebote.

Mehr Daten: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die neuen Oberministranten stellen sich vor

Vor kurzem wurde ein neues OMI-Team gewählt. Im Amt bestätigt wurden Veronika Burgmayr und Lisa Knopp. Neu dazu gekommen sind Marcella Groeger und Johannes Hüttl.

v.l.: Lisa Knopp, Anton Tulbure, Marcella Groeger, Johannes Hüttl, Veronika BurgmayrWir bedanken uns bei Markus Strathmann für das im letzten Jahr erbrachte Engagement. Auch einen großen Dank an Simon Orlando für seinen langjährigen Dienst als Oberministrant.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ministrantentag 2011

Am Samstag fand wieder einmal der jährliche Ministrantentag im Dekanat Miesbach statt. Ausrichter waren diesmal wir – die Holzkirchner Ministranten.

Zwischen 10.00 Uhr und 14.30 Uhr hatten die Ministranten aus 16 Pfarreien Zeit, alle 20 Stationen und Aufgaben aus der Laufmappe zu erfüllen. Auch das Wetter hat an diesem Tag mitgespielt. Nach morgendlichen Hochnebel, hatten wir ab Mittag wolkenlosen, blauen Himmel, nur wärmer hätte es sein können ;-).

Die besten Ministranten an diesem Tag waren die Ministranten aus Schaftlach auf Platz 1. Platz 2 teilen sich die Ministranten aus Holzkirchen und Frauenried.

Gegen 17.00 Uhr endete der Ministranten mit der Siegerehrung und einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst in St. Josef.

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei der evangelischen Kirche in Holzkirchen bedanken, die uns ihre Räumlichkeiten für das Mittagessen zur Verfügung stellten. Und den vielen fleißigen Helfern die bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben, und den ganzen Tag an ihren Stationen waren. Außerdem ein großes Dankeschön an alle Ministranten die sich auf den Weg nach Holzkirchen gemacht haben und am Ministrantentag in Holzkirchen dabei waren.

Wie hat dir der Ministrantentag in Holzkirchen gefallen? Schreib doch einfach einen Kommentar (unterhalb dieses Artikels) und lass uns gemeinsam darüber diskutieren.

Die Gruppenfotos aus Station 7 – die auch auf die Urkunden gedruckt wurden – kannst du in meinem Picasa Fotoalbum anschauen. In den nächsten Tagen werden wir noch weitere Bilder hier einfügen. Vorbauschauen lohnt sich.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Bilder | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

1000 Euro für die Ministranten Holzkirchen

Die Ministranten Holzkirchen haben an diesem Wochenende die alte Geschäftstelle des Kath. Bildungswerks Miesbach geweißelt und im Gegenzug dazu 1000 Euro als Spende für die Ministranten Holzkirchen erhalten.

Schon am vorherigen Wochenende wurde zu dritt gespachtelt. Diesen Samstag ging es dann früh morgens los mit Einkaufen und Abkleben. Gegen Mittag kam ein weiterer Schub Helfer und hat losgelegt mit Weißeln. Fünf der zehn Räume sind an diesem Tag noch fertig geworden, die restlichen fünf Räume wurden am Sonntag gestrichen, so dass am Montag nur noch geputzt werden musste:)

Noch einmal ein riesiges Dankeschön an alle 10 Helfer, durch deren Arbeit die komplette Geschäftsstelle (200 m² Raumfläche) an fast nur einem Wochenende gestrichen werden konnte!!!

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein | Schreib einen Kommentar

Holzkirchen sucht den Super-Trader

Die Ministranten Holzkirchen veranstalten auf der Plattform des FAZ Börsenspiels ihr eigenes, privates Börsenspiel und laden alle Ministranten die sich etwas für die Finanzmärkte interessieren ein, mitzumachen.

Wie kann ich mitmachen?

Mitmachen ist ganz einfach: Erstelle ein neues FAZ-Account (falls du noch keines hast) und melde dich damit am Börsenspiel einmal an. Anschließend hinterlässt du hier im Blog oder auf unserer Facebook Seite einen Kommentar mit deinem Nutzernamen.
Wir werden dich anschließend in unserer Börsenspiel einladen.

Wie läuft das ganze ab?

Nachdem du die Einladung für das Börsenspiel der Minis Holzkirchen akzeptiert hast, findest du ein neues Depot mit dem Namen ‚Gruppe: Minis Holzkirchen‘. In diesem Depot kannst du nach eigenem belieben Wertpapiere ein- und verkaufen.

In der Topliste für unsere Gruppe werden dann alle Teilnehmer mit ihrem Depotwert und der Veränderungen in den letzten Wochen und Monaten aufgelistet.

Warum sollte ich mitmachen?

In erster Linie geht es bei dem Spiel um den Spass und darum sich mit anderen zu messen, wer die besseren Aktionen kauft. Zum anderen kannst du auch viel über den Handel mit Aktien und Wertpapieren lernen, da das Börsenspiel auf die realen Kursen aufbaut die etwas zeitversetzt ind das System eingespielt werden.

Kostet die Teilnahme etwas?

Nein, die Teilnahme am Börsenspiel ist völlig kostenlos.

Gibt es etwas zu gewinnen?

Ob es Preise zu gewinnen gibt, hängt vor allem von der Beteiligung der einzelnen Ministranten ab. Je mehr mitmachen umso wahrscheinlicher wird es auch, dass Preise verlost werden.

Veröffentlicht unter Aktionen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Einladung Dekanatsministrantentag 2011 in Holzkirchen

Liebe Minis,

am Samstag den 15.10.2011 wird der Dekanats-Ministranten-Tag mit Rund 300 Ministranten in Holzkirchen veranstaltet. Für euch ist dies die perfekte Gelegenheit bei einem großen Postenlauf quer durch Holzkirchen andere Ministranten/innen im Dekanat kennen zu lernen und viel Spaß und Freude zu erleben.
Ihr müsst euer Können mit Geschicklichkeitsspiele, Denkaufgaben und Sportaufgaben unter Beweiß stellen. Ebenso nicht zu vergessen, es ist eine soziale Aufgabe zu erfüllen!

Der Tag wird um 16:00 Uhr mit einem Jugendgottesdienst in der St. Josef Kirche abgerundet.

Weitere Informationen sind auf der Anmeldung zu finden. Oder fragt einfach bei euren Gruppenleitern nach.

Bis dahin.
Grüße, eure OMIs

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Aktuelle Termine

Zur Zeit bewegt sich wieder einiges bei uns Ministranten. Hier findest du eine kleine Übersicht der wichtigsten Termine in den kommenden Wochen.

Jugendkorbinian Wallfahrt vom 12.11.2011 bis 13.11.2011

Zur Auswahl steht die 2 Tages Fahrt mit Übernachtung und die 1 Tage Fahrt am Sonntag. Anmeldungen und weitere Infos liegen in den Jugendräumen aus.

Gruppenleiterstammtisch der Jugendstelle Miesbach 20.09.2011 und 23.11.2011

Ein Stammtisch für alle Gruppenleiter aus dem Landkreis Miesbach, mit Ziel des Austausches zwischen den Gruppenleitern und Jugendverbänden. Der Stammtisch findet in den Räumen der Jugendstelle in Miesbach statt.

Ministrantentag am 15.10.2011

Dieses Jahr werden die Holzkirchner Ministranten den Ministrantentag in Holzkirchen ausrichten. Dazu haben sich schon ein paar Freiwillige zum vorbereiten gefunden.
Was wir noch dringend brauchen: Viele Ministranten die den Postenlauf mitmachen und unseren Pokal – den wir letztes Jahr gewonnen haben – verteidigen.
Anmeldungen werden in naher Zukunft in den Jugendräumen ausliegen.

Sollten noch fragen offen sein, hinterlasse einfach einen Kommentar auf dieser Seite.

Alle Termine sind natürlich auch in unserem Ministranten Terminkalender eingetragen und von dort auch abonniert werden.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Neustart

Am Dienstag geht bei uns die Schule wieder los. Ich denke, dass viele der schulfreien Zeit hinterher trauern werden, aber irgendwann muss der Ernst des Lebens ja wieder los gehen.

Aber auch für die Gruppenleiter bedeutet der Schulanfang einen kleinen Mehraufwand. So muss zum Beispiel ein neuer Gruppenstunden Termin muss gefunden werden, an dem alle Zeit haben (diesen Termin dann bitte so bald wie möglich in die Pläne im Pfarrheim eintragen).

Zum anderen müssen die Listen wer wann ministrieren kann in der Gruppe mit jedem einzelnen durchgegangen werden und an die neuen Stundenpläne und Freizeitbeschäftigungen angepasst werden. Auch dieses Thema sollte möglichst in den ersten Gruppenstunden erledigt werden, damit im neuem Plan keiner eine böse Überraschung erlebt.
Bitte überprüft auch genau wann ihr werktags ministrieren könnt. Vor allem an den Beerdigungen fehlen immer viele Ministranten und es ist sehr schwer jemanden zu finden. Gebt euch einen Ruck und tragt euch auch bei diesen Terminen ein. Je mehr Ministranten sich eintragen, umso seltener kommt jeder einzelne dran und das Pfarrbüro hat bei der Ministrantensuche viel weniger Arbeit.

Jetzt wünsche ich euch noch einen guten Start in das neue Schuljahr und viel Spaß in den Ministranten-Gruppenstunden. Und nicht das ministrieren vergessen.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar