Jugendkorbinianswallfahrt 2010

Liebe Jugendliche!

Es naht die Jugendkorbinianswallfahrt am 13./14.11. nach Freising (ab 14 Jahre), ein Highlight, das ich als Jugendliche selber immer wieder genossen habe. Tausende von Jugendlichen aus der ganzen Erzdiözese München-Freising sind unterwegs nach Freising anlässlich des Festes des Hl. Korbinian, des Patrons unserer Erzdiözese. Dort gibt es die verschiedensten Angebote.

Mehr Daten: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Schnitzeljagd Runde III

Auch diese Woche gibt es wieder eine neue Aufgabe für die Ministranten Schnitzeljagd. Der einzige Unterschied: Heute beginnt eine kleine GEO-Caching Tour.

Was heißt das?
Du bekommt jede Woche 2 kleine Aufgaben gestellt, die du nur an bestimmten Orten lösen kannst. Die GPS Koordinaten zur ersten Aufgabe bekommt du, die weiteren Koordinaten musst du aus den vorhergehenden Lösungen errechnen.

Was mach ich wenn ich keinen GPS Empfänger habe?
Wenn du keinen GPS Empfänger hast, kannst du die Koordinaten auch bei Google Maps suchen. Dir wird dann eine Stecknadel an dem jeweiligen Ort angezeigt.

Jetzt zum Rätsel 1 (N47.8815 E11.6954):
An den Ecken der Kirche kannst du schmale hohe Fenster finden die aus verschiedenen Elementen bestehen.
Aus wie vielen Elementen bestehen diese Fenster? (Lösung = A)

Rätsel 2(N47.88[7-A]3 E11.694A):
Unter dem Pfarrheim befinden sich die Jugendräume. Einer dieser Räume ist das Tarcisius Zimmer.
Wie viele Fenstergriffe befinden sich in diesem Raum? (Lösung B = Quersumme)

Veröffentlicht unter Schnitzeljagd | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Schnitzeljagd Runde II

Die Woche beginnt mit einem neuem Rätsel für die Schnitzeljagd.

Diesmal gibt es ein Bilderrätsel. Die folgenden 15 Bildern zeigen euch einen kleinen Ausschnitt von einem Gegenstand. Deine Aufgabe ist es, zu erraten was welcher Gegenstand ist.

Wie immer gilt:
Wenn du die Lösung gefunden hast, schicke eine eMail an“schnitzeljagd [at] ministranten-holzkirchen.de” (das [at] in @ umwandeln), damit du am Ende an der Verlosung teilnehmen kannst.

Am Ende der Schnitzeljagd gibt es dann auch die Vollständige Lösung für dieses Bilderrätsel. Jetzt aber erst mal viel Spaß beim raten.

Veröffentlicht unter Schnitzeljagd | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Schnitzeljagd Runde II

Wir haben Gewonnen

Siegerfoto

Trotz der sehr kleinen Besetzung des Teams Holzkirchen – 3 Personen, ab dem Mittagessen 5 Personen, haben die Holzkirchner Ministranten am Ministrantentag 2010 den ersten Platz erreicht.
Ausgerichtet wurde der Dekanatsministrantentag dieses Jahr vom Pfarrverband Darching.

Ministranten aus insgesamt 14 Pfarreien nahmen dieses Jahr Teil und versuchten von den 22 möglichen Stationen möglichst viele abzuarbeiten. Jede Gruppe konnte selbst auswählen welche Stationen sie machen wollen.
Mögliche Stationen waren zum Beispiel Weihrauch am Geruch zu erkenne, Fakten einer Modelleisenbahn abzuschätzen, verschiedene Rätsel erraten und vieles mehr.

Abgerundete wurde der Ministrantentag mit einen  feierlichen Gottensdienst in Mitterdarching, bei dem auch ein Gospelchor gesungen hat.

Ein paar Bilder nach dem Klick Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen, Bilder | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Entschuldigungsregelung

Wie funktioniert Entschuldigen?

Ganz einfach. Wenn du mal keine Zeit zum Ministrieren hast, rufst du solange eine/n andere/n Ministrant/in an, bis eine/r kann. Wenn du deinen Ersatz gefunden hast, dann sprichst du auf den Anrufbeantworter: deinen und den Namen deines Ersatz, und welchen Gottesdienst du getauscht hast.

Wenn du aus irgendeinem Grund kein Ersatz gefunden hast, muss einer von deinen Eltern auf den Anrufbeantworter sprechen und dich entschuldigen. (Beachte, wenn mehrere Minis denken, es sind noch genügend eingeteilt und entschuldigen sich, kann es schnell vorkommen, dass keiner zur Messe da ist!)

Telefonnummer des Anrufbeantworters: 080 24 / 64 69 08 4

Bei weiteren Fragen kannst du auch eine Email an info [at] ministranten-holzkirchen.de senden (das [at] muss noch in @ geändert werden)

Grüße
Eure Oberministranten

Veröffentlicht unter Allgemein, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Einführung von Pfarrer Anton Tulbure und Pastoralreferent Richard Siebler

Vorstellung der "Neuen"Nachdem ich am Montag schon kurz über die Amtseinführung von Pater Anton Tulbure berichet habe, gibt es heute einen ausführlicheren Gastartikel von Lisa Knopp und Marcella Groeger.

Am 03.Oktober wurden unser neuer Pfarrer Anton Tulbure und unser neuer Pastoralreferent Richart Siebler in einem großen Festgottesdienst eingeführt. Begleitet von den Fahnenabordnungen der Pfadfinder, Feuerwehr, Trachtenverein, BRK, und vielen weiteren Vereinen zogen sie in die Kirche ein. Dazu sang der Chor mit Instrumenten. Gleich zu Beginn wurden die beiden Neuen vorgestellt und erhielten von Dekan Walter Waldschütz den symbolischen Kirchenschlüssel.

In der Predigt erfuhren wir dann einiges über Pfarrer Tulbure. Er kommt aus Rumänien, kam bisher schon weit herum und schließlich nach Deutschland. Daher spricht er 6 Sprachen und wird wohl demnächst noch „Bayerisch“ als siebte Sprache dazulernen.

Richard Siebler spricht diese Sprache bereits flüssig. Er wird nun die Aufgaben von Fr. Thanbichler übernehmen.

Nach dem Gottesdienst gab es noch einen Stehempfang, zu dem alle herzlich eingeladen waren. Dabei stellten sie sich jedem persönlich vor und betonten, dass ihnen die Jugendarbeit sehr am Herzen liege.

Wir Ministranten haben also mit unseren beiden Neuen einen richtigen Glückstreffer gelandet 🙂

Veröffentlicht unter Aktuelles, Bilder | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anton Tulbure ins Amt eingeführt

Gestern wurde unser neuer Pfarrer Anton Tulbure in sein Amt als Pfarrverbands Verantwortlicher in einer feierlichen Messe eingeführt.

Einen ausführlichen Artikel findest du auf der Webseite des Holzkirchner Merkurs.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Schnitzeljagd Runde I

Nun ist es soweit! Das erste Rätsel geht online.

Bei der ersten Aufgabe erwartet euch ein logisches Rätsel…

In welche Zeilen gehören die Zahlen 12, 13 und 14?

Zeile 1: 1, 4, 7, 11, …
Zeile 2: 2, 5, 10, …
Zeile 3: 3, 6, 8, 9, …

Für die komplette Schnitzeljagd Lösung merkt euch schon mal bei diesem und in den kommenden Rätseln die Antwort.

Veröffentlicht unter Schnitzeljagd | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Schnitzeljagd Runde I

Ministranten Schnitzeljagd

In ein paar netten Gesprächen sind wir immer wieder mit anderen Ministranten auf das Thema „GEO Caching“ und Schnitzeljagd gekommen.
Jetzt stellt ihr euch bestimmt die Frage, was das mit mir zu tun hat! Ganz einfach: Es wird eine Schnitzeljagd geben, die mit wöchentlichen Aufgaben zu lösen ist.

Lasst euch einfach mal überraschen, was euch so alles erwartet! Ich kann nur eins sagen, es wird (Bilder-) Rätsel, logische Aufgaben und vieles mehr über die Wochen geben. Unter folgendem Link könnt Ihr alle Rätsel betrachten: hier

Zum Mitmachen ist es nur wichtig, dass Ihr uns euren Teamnamen und die Teilnehmer an „schnitzeljagd [at] ministranten-holzkirchen.de“ (das [at] in @ umwandeln) schickt.

Unter den Teilnehmern mit den meisten richtigen Antworten verlosen wir 3 Amazon Gutscheine mit Wert von je 10€.

Also AUF AUF beim raten und mitmachen!
VIEL SPAß

PS: Schickt doch immer mal wieder eine Mail an die Email-Adresse, damit wir so grob wissen, wie der aktuelle Stand ist;)

Veröffentlicht unter Aktionen, Schnitzeljagd | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Hilfe beim Straßenfest

Alle Minis aufgepasst:
Am 16. Oktober findet in der Tölzer Straße in Holzkirchen ein Straßenfest statt, an dem die lokalen Gewerbetreibende den Abschluss der Bauarbeiten feiern wollen.
Zu diesem Zweck wurde eine Anfrage an die Ministranten gestellt, ob es ein paar freiwillige Helfer gibt, die dabei mithelfen wollen.

Was sind die Aufgaben?
Hauptaufgabe wird sein, die „Golfanlage“, zwei sogenannte „Putting Greens“, auf eigene Kasse (Ministrantenkasse) zu betreiben. Schöne Preise werden auch gestellt. Zusätzlich soll noch beim Auf- und Abbau der Biertisch-Garnituren und beim Transport von Geschirr zum Spülmobil, etc. geholfen werden.

Wer Interesse oder noch offene Fragen hat, wendet sich bitte möglichst bald an Michael Gottwald, oder hinterlässt einfach einen Kommentar auf dieser Seite.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar