(an Sonn- und Feiertagen)
| Vor dem Einzug | Buchdienst: Das Messbuch nehmen, das Band für den Tag suchen oder erfragen (meistens das rote) und das Buch im Altarraum auf den eigenen Platz legen |
|---|---|
| Einzug | Hinter Akolythen und Sammlern einziehen; bei Altarinsel in der Mitte links und rechts auseinander gehen, gemeinsame Kniebeuge mit Priester vor Tabernakel; auf den Platz (Bank neben Priester) gehen |
| Begrüßung | Am Platz stehen bleiben |
| Kyrie | (Ministrant links neben Pfarrer hat Buchdienst:) Messbuch nehmen und rotes Band aufschlagbereit halten |
| Gloria | Am Platz stehen bleiben |
| Tagesgebet | (Seitlich) Vor Priester treten und Messbuch geöffnet zum Lesen hinhalten ca. eine Armlänge Abstand. Wenn der Priester beim Abschluss des Gebets die Hände faltet, das Buch schließen und zum Gabentisch legen |
| Lesung | Gemeinsam mit allen Ministranten hinsetzen |
| Zwischengesang | Sitzen bleiben |
| Hallelujaruf | Gemeinsam mit allen Ministranten aufstehen; am Platz stehen bleiben |
| Evangelium | Am Platz stehen bleiben |
| Predigt | Gemeinsam mit allen Ministranten hinsetzen |
| Glaubensbek. | Gemeinsam mit allen Ministranten aufstehen; am Platz stehen bleiben |
| Fürbitten | Am Platz stehen bleiben |
| Gabenbereitung | Akolythen oder Sammler unterstützen (vor Messe absprechen) |
| Gabengebet | Sitzen bleiben |
| Präfation | Sitzen bleiben |
| Sanktus | Gemeinsam mit allen Ministranten aufstehen; am Platz stehen bleiben |
| Hochgebet (Wandlung) | Bis zum Vater Unser am Platz stehen bleiben |
| Vater Unser | Gemeinsam mit allen Ministranten großen Halbkreis bilden, nach Aufforderung an den Händen halten |
| Friedensgruß | Friedensgruß wird, falls wir uns an den Händen halten, durch den Halbkreis weitergegeben |
| Agnus Dei | Im Halbkreis stehen bleiben |
| Kommuniongang | Ein Kommunionausteiler reicht euch den Leib Christi; Ein Ministrant (vorher ausmachen) räumt, wenn die Hostien in den Tabernakel zurückgebracht werden, den Altar ab: Verneigung vor dem Altar; evtl. Kelchkommunion selbst, das Kelchtuch (länglich zusammengelegtes Tuch) über den Kelch legen, darauf den Palla („Deckel“) und das zusammengefaltete Korporale; vor dem Altar verneigen, Messbuch dem Buchdienst reichen; zum Platz gehen und hinsetzen |
| Danklied | Sitzen bleiben, Messbuch entgegennehmen und rotes Band aufschlagbereit halten |
| Schlussgebet | Gemeinsam mit allen Ministranten aufstehen, (seitlich) vor Priester treten und Messbuch geöffnet zum Lesen hinhalten, falls kein feierlicher Segen oder Wettersegen Messbuch zum Gabentisch bringen |
| Segen | Am Platz stehen bleiben; bei besonderem Segen oder Wettersegen grünes Band aufschlagbereit halten; (seitlich) vor Priester treten und Messbuch geöffnet zum Lesen hinhalten, anschließend Messbuch zum Gabentisch bringen |
| Auszug | Seitlich von Altarinsel aufstellen; gemeinsame Kniebeuge mit Priester vor Tabernakel; in der Mitte zusammengehen; langsam hinter Akolythen und Sammlern ausziehen. |
Stand: 18.05.2018 (Matthias Engl)