(an Sonn- und Feiertagen)
| Einzug | Langsam vorausgehen (bei Weihrauch: hinter diesem); vor Altar in der Mitte links und rechts auseinander gehen; gemeinsame Kniebeuge mit Priester; auf den Platz gehen |
|---|---|
| Begrüßung | Am Platz stehen bleiben |
| Kyrie | Am Platz stehen bleiben |
| Gloria | Am Platz stehen bleiben |
| Tagesgebet | Am Platz stehen bleiben |
| Lesung | Gemeinsam mit allen Ministranten hinsetzen |
| Zwischengesang | Seitlich vom Altar hinstellen und Leuchter nehmen |
| Hallelujaruf | Auf Priester warten und dann vor dem Priester zum Ambo ziehen |
| Evangelium | Am Ambo stehen bleiben (Gesichter zueinander gewandt); nach dem Evangelium die Leuchter beim Ambo hinstellen, falls der Priester das Evangeliar dort ablegt; Legt der Priester das Evangeliar beim Altar ab, die Leuchter seitlich vom Altar hinstellen; anschließend auf den Platz gehen |
| Predigt | Gemeinsam mit allen Ministranten hinsetzen |
| Glaubensbek. | Gemeinsam mit allen Ministranten aufstehen; am Platz stehen bleiben |
| Fürbitten | Am Platz stehen bleiben |
| Gabenbereitung | Die Gaben immer zu zweit zum Altar bringen; keine Verneigungen bei 1.-2. Gang 1. Gang: Kelch und Hostienschalen (nur die gefüllten Schalen) 2. Gang: Wein und Wasser (anschl. evtl. auf Weihrauch warten) 3. Gang: Händewaschung: Wasser und Schale, Tuch auffalten; Verneigung |
| Gabengebet | Am Platz stehen bleiben |
| Präfation | Am Platz stehen bleiben |
| Sanktus | Zu den Glocken gehen; dort stehen bleiben |
| Hochgebet (Wandlung) | Hinknien und zur Wandlung läuten (Reihenfolge: rechts – links – rechts); danach sofort aufstehen und zum Platz gehen |
| Vater Unser | Am Platz stehen bleiben |
| Friedensgruß | Friedensgruß geben (auch an Gemeinde); auf den Platz gehen |
| Agnus Dei | Am Platz stehen bleiben |
| Kommuniongang | Ein Kommunionausteiler reicht euch den Leib Christi; anschließend gemeinsam mit allen Ministranten hinsetzen |
| Nach der Kommunion- austeilung | Altar abräumen: immer zu zweit zum Altar gehen; mit Wasser zum Altar gehen; auf Verlangen Wasser in Kelch gießen; Kelch und Hostienschalen vom Altar holen; Auf den Platz gehen; gemeinsam hinsetzen |
| Danklied | Sitzen bleiben |
| Schlussgebet | Gemeinsam mit allen Ministranten aufstehen; am Platz stehen bleiben |
| Segen | Am Platz stehen bleiben |
| Auszug | Vor Altar aufstellen; gemeinsame Kniebeuge mit Priester; in der Mitte zusammengehen; langsam ausziehen |
Stand: 26.11.2015 (Matthias Engl